Du möchtest Organisationen wirksam dabei unterstützen neue Formen der Zusammenarbeit zu finden, und echte, sinnvolle Veränderungen anstoßen? Du willst auch dein eigenes Arbeitsumfeld mitgestalten, Verantwortung übernehmen und selbst nach den Prinzipien arbeiten, zu denen du deine Kunden berätst?
Wir suchen eine Ergänzung zu unserem selbstorganisierten agilen Team. Dich interessieren die Details?
Das wichtigste ist, dass du zu uns ins Team passt. Dazu brauchst du:
Spannend wäre darüber hinaus, wenn du eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften mitbringst:
Klingt interessant? Wir freuen uns, von dir zu hören! Aber unter uns, ein Lebenslauf ist nicht unbedingt ein besonders aussagekräftiges Dokument. Lass es uns anders angehen. Wir haben unser Grundschul-Freundebuch rausgekramt und als Vorlage genommen um uns, unsere Arbeit und unsere Firma zu beschreiben:
Ich heiße: Chili and Change (dazu zählen: Laura, Hendrik, Isi, Paul, Leonie, Kai)
Fünf Begriffe, die mich beschreiben: Agile Beratung, selbstorganisiert, unkonventionell, bunt, neugierig
Geboren wurde ich: Anfang 2019 von Hendrik und Paul in Berlin, die gemeinsam vorher erfolgreich eine Innovationsagentur mit 18 anderen als selbstorganisiertes Team aufgebaut haben und daher einen ganzen Koffer voller Erfahrungen mitbringen
Hier bin ich zuhause: In einem wunderschönen, hellen Co-Working-Büro mit Workshopraum in Frankfurt-Bornheim… oder momentan meistens im Home-Office
Das kann ich gut: Agile Teams begleiten, selbstorganisierte Organisationsstrukturen aufbauen, Führungskräfte auf ihrem Weg in moderne Arbeitsweisen begleiten, erlebnisbasiertes Lernen, Dinge anders machen
Das finde ich toll: Zuversichtlich die Chance in Veränderungen zu sehen, Zeit bewusst und fokussiert zu nutzen, sinnstiftende Arbeit zu verrichten, Spaß bei der Arbeit haben
Mein großer Traum ist: die Art und Weise wie Menschen miteinander arbeiten nachhaltig positiv zu verändern.
Wie mich andere beschreiben würden: die wissen wovon sie reden und leben authentisch was sie predigen, empathisch, locker, systemisch und fokussiert
Was andere an mir mögen: Selbstverantwortung, Nahbarkeit, guter Umgang mit unseren Kunden, flexible Arbeitszeiten, faires Gehaltsmodell, jede Menge Lernmöglichkeiten, gemeinsame Weiterentwicklung im Team
Was man von mir lernen kann: wirksame Interventionen für Kunden zu entwickeln, wie ein radikal selbstorganisiertes Team funktioniert, pitchen, gute Auftragsklärung beim Kunden, gute Lernerlebnisse
Was ich nervig finde: Misstrauen, starre Prozesse die wichtiger als gute Zusammenarbeit sind, Stillstand, sinnlose Tätigkeiten, unfokussiertes Chaos
Worin ich viel Erfahrung mitbringe: Begleitung agiler und selbstorganisierter Teams, Innovation Facilitation, Design Thinking, Agile Coach Ausbildungen, Trainings zu Themen der Selbstorganisation, Begleitung von Führungskräften und Strategieprozessen
Was würde ich gerne mal machen: ein Buch über all die Veränderungen schreiben, die ich begleitet habe
Tagsüber trifft man mich hier: bei Kunden im Konzern und im Mittelstand vor Ort oder virtuell, oder in unserem Büro um zu fachsimpeln und uns und die Firma gemeinsam weiterzuentwickeln
Wenn ich nur 3 Dinge mit zu einem Kunden mitnehmen dürfte wären das: 1. Mundschutz 2. TimeTimer, 3. Post-Its
Was unterscheidet mich von…
Management-Consulting: mehr Schlaf, weniger Anzug tragen
New Work Co-Working Think Tank: dieselbe Kreativität, aber mehr Ergebnisse
Systemisches Beratungshaus: dieselbe Wirksamkeit, aber ohne zähe Prozesse
Wenn du denkst, dass du zu uns passt, dann schick uns doch deinen Eintrag in unser Freundschaftsbuch, indem du die untenstehenden Felder ausfüllst:
Ich heiße: ist uns ziemlich egal
Geboren wurde ich: das auch
Fünf Schlagworte zu mir:
Hier bin ich zuhause:
Darin bin ich super:
Das finde ich toll:
Welche großen Träume habe ich?
Wie mich andere beschreiben würden:
Was andere an mir mögen:
Was man von mir lernen kann:
Was ich nervig finde:
Worin ich viel Erfahrung mitbringe:
Was würde ich gerne mal machen: …
Wenn ich nur 3 Dinge mit zu einem Kunden mitnehmen dürfte, wären das: …
Was unterscheidet mich von…
Natürlich lässt diese Art der Ausschreibung die ein oder andere Fragen offen – und das ist gut so! Am Ende hilft sowieso nur das persönliche Kennenlernen, denn das wichtigste ist für uns, dass es zwischenmenschlich gut passt. Wenn du also amüsiert bis hier gelesen hast und neugierig auf uns bist, schick uns deinen Freundebucheintrag gerne per E-Mail zu. Dann steht einem ersten, gemeinsamen virtuellen Kaffee nicht mehr viel im Weg…